• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Photo Album Freigeben ohne "Herunterladen" möglichkeit

Paulinchen
Level 1
1 von 13

Hallo, manchmal gebe ich ein Photo Alben frei zur schau, aber Ich will nur anzeigen lassen, aber keiner darf dieser Album herunterladen. Ich bitte bei der Freigabe Konfigurationsfenster eine möglichkeit einzubauen, so das  der "Herunterladen" ausschalten kann. Schön wäre das ein Album mit verschiedene Freigaben veröffentlichen kann, so hat man für den selbe Album mehrere Freigabe erstellen, mit verschiedene einstellungen, z.B. eine mit und eine ohne das Herunterladen möglichkeit, so wie in Nextcloud möglich ist.

Editiert
HILFREICHSTE ANTWORTEN2

Akzeptierte Lösungen
LucasT
Swisscom
11 von 13

Hallo @Paulinchen ,

 

Vielen Dank für die wertvolle Rückmeldung. Zurzeit sind keine Pläne bekannt bezüglich einer Möglichkeit, um bei Freigaben das Herunterladen auszuschalten. Bei Inhalten, welche über das Web geteilt werden, lässt sich dies grundsätzlich aber eigentlich fast nie gänzlich vermeiden 🙃 egal ob da nun ein Button zum "Herunterladen" erscheint oder nicht 😉

 

Da wir über jede Mithilfe sehr dankbar sind nehmen wir den Punkt sehr gerne als Feedback auf, sodass eine solche Option ggf. zu gegebener Zeit berücksichtigt wird 🙂

Swisscom myCloud ☁️
Swisscom myCloud ☁️
Stephan_76
Super User
12 von 13

Hallo @Paulinchen 

 

Ich gehe noch einen Schritt weiter als @LucasT 

Bei Inhalten welche über das Web geteilt werden, lässt sich herunterladen oder Speichern auf der HDD nicht verhindern. Zumindest habe ich es noch nie erlebt, dass es mir nicht gelungen wäre.

Es ist nur eine Frage des Aufwands. Wenn ich zum Beispiel eine Fernsehsendung aufnehmen will, dann lasse ich ganz einfach einen Bildschirmrecorder laufen. Mit einem entsprechenden Programm kann ich danach sogar die Werbung rausschneiden. Und kann das dann zum Beispiel auf das iPad übertragen.


Oder wenn ich ein einzelnes Foto will, drücke ich eine Taste auf der Tastatur und schon wurde der ganze Screen Fotografiert. Jetzt noch zuschneiden und Voilà schon ist das Foto auf meinem Rechner. Natürlich mache ich das nur, um das Foto als Bildschirmhintergrund zu verwenden. Mit weiter veröffentlichten würde ich mich rechtlich auf sehr dünnes Eis begeben. Aber ja, man könnte das Foto dann auch weiterschicken. Auch Rechtsklick => speichern unter ist eine Möglichkeit. 

 

Wenn man natürlich mehrere Fotos speichern will, wird es etwas aufwendiger.

Klar ein 0815 User ohne Wissen, lässt sich von einer Rechtsklicksperre noch beeindrucken. Aber sonst lachen die nur. Du siehst, der einzig wirkliche Schutz ist, Fotos nie im Web zu veröffentlichen. Das gilt auch für WhatsApp, Telegram, Facebook und und und.

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
12 Kommentare 12
WalterB
Super User
2 von 13

@Paulinchen 

 

Du kannst vielleicht mal probieren Deinen Vorschlag beim Link unten zu melden, ganz nach unten scrollen.

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/apps-und-services/mycloud.html 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Paulinchen
Level 1
3 von 13

Hallo Danke für die Antwort, ich bin schon über dieser link hier gelandet, oder was meinst du genau?

 

WalterB
Super User
4 von 13

@Paulinchen 

 

Würde mal am Werktag den Chat verwenden, hatte schon gute Erfahrungen damit gemacht.

Leider wurde die direkte Support Adresse für MyCloud entfernt.

 

 

Chat-Swisscom.jpg

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Paulinchen
Level 1
5 von 13

Hallo danke für den Tipp. Ich werde über den Chat Kanal versuchen meine anliegen zu klären.

Ich bin ein bischen erstaunt das mein problem nie zur diskussion bis jetzt war. Ich arbeite seit Jahre mit nextcloud und ist immer möglich gewesen.

Ich danke dir

Gruss

hed
Level 7
Level 7
6 von 13

@Paulinchen 

 

myCloud wird vermutlich eher von Kunden mit geringen Ansprüchen verwendet, daher kommen solche Wünsche nicht auf. Und User welche solche Bedürfnisse haben, verwenden schon lange vor myCloud andere Lösungen.

Paulinchen
Level 1
7 von 13

Hallo du hast Recht. Aber ich finde die Album darstellung von Swisscom Cloud eine der beste die ich gesehen habe. Früher hat Nextcloud auch eine App "Galerie" die sehr gut war, aber wurde ersetz und die neue ist ziemlich katastrophal. Deswegen suche ich über Swisscom Cloud eine vernüftigen aber sichere lösung. Gruss

hed
Level 7
Level 7
8 von 13

MyCloud hat sicher seine Berechtigung. Viele Benützer lieben z.B. den einfachgen Zugriff auf die Fotos via TV-Box.

 

RaphaelG
Level 6
9 von 13

Interessante Unterhaltung. Daher habe ich diese gleich an unsere MyCloud Experten zur Ansicht weitergegeben. 

 

Liebe Grüsse, Raphael

Liebe Grüsse
Raphael (Moderator)
Liebe Grüsse
Raphael (Moderator)
Paulinchen
Level 1
10 von 13

Hallo Raphael, Vielne Dank, Mal schauen ob eine Lösung gibt, das war ich sehr Froh. Gruss

LucasT
Swisscom
11 von 13

Hallo @Paulinchen ,

 

Vielen Dank für die wertvolle Rückmeldung. Zurzeit sind keine Pläne bekannt bezüglich einer Möglichkeit, um bei Freigaben das Herunterladen auszuschalten. Bei Inhalten, welche über das Web geteilt werden, lässt sich dies grundsätzlich aber eigentlich fast nie gänzlich vermeiden 🙃 egal ob da nun ein Button zum "Herunterladen" erscheint oder nicht 😉

 

Da wir über jede Mithilfe sehr dankbar sind nehmen wir den Punkt sehr gerne als Feedback auf, sodass eine solche Option ggf. zu gegebener Zeit berücksichtigt wird 🙂

Swisscom myCloud ☁️
Swisscom myCloud ☁️
Stephan_76
Super User
12 von 13

Hallo @Paulinchen 

 

Ich gehe noch einen Schritt weiter als @LucasT 

Bei Inhalten welche über das Web geteilt werden, lässt sich herunterladen oder Speichern auf der HDD nicht verhindern. Zumindest habe ich es noch nie erlebt, dass es mir nicht gelungen wäre.

Es ist nur eine Frage des Aufwands. Wenn ich zum Beispiel eine Fernsehsendung aufnehmen will, dann lasse ich ganz einfach einen Bildschirmrecorder laufen. Mit einem entsprechenden Programm kann ich danach sogar die Werbung rausschneiden. Und kann das dann zum Beispiel auf das iPad übertragen.


Oder wenn ich ein einzelnes Foto will, drücke ich eine Taste auf der Tastatur und schon wurde der ganze Screen Fotografiert. Jetzt noch zuschneiden und Voilà schon ist das Foto auf meinem Rechner. Natürlich mache ich das nur, um das Foto als Bildschirmhintergrund zu verwenden. Mit weiter veröffentlichten würde ich mich rechtlich auf sehr dünnes Eis begeben. Aber ja, man könnte das Foto dann auch weiterschicken. Auch Rechtsklick => speichern unter ist eine Möglichkeit. 

 

Wenn man natürlich mehrere Fotos speichern will, wird es etwas aufwendiger.

Klar ein 0815 User ohne Wissen, lässt sich von einer Rechtsklicksperre noch beeindrucken. Aber sonst lachen die nur. Du siehst, der einzig wirkliche Schutz ist, Fotos nie im Web zu veröffentlichen. Das gilt auch für WhatsApp, Telegram, Facebook und und und.

War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
War mein Beitrag Hilfreich? Dann markiere ihn doch als gelöst. Das hilft die Community übersichtlich zu halten.
Paulinchen
Level 1
13 von 13

Hallo Stephan_76, vielen Dank von deine bericht. Ich bin 100% einverstanden mit dir, als Informatiker kenne ich dieser tricks und problematik. Mir geht es nicht um das "Herunterladen" zu Verhindern, sondern das "Herunterladen", nicht pauschal erlaubt ist. Punkt 2 ich werde meine Album nie für das ganze Welt veröffentlichen, sonder nur über Freigabe, und in die Freigabeeinstellungen kann man schon ziemlich viel einstellen, z.B. Passwort setzen usw. Ich bleibe der meinung das "Herunterladen" in die einstellungen gehört. Schliesslich wird das resultierende link nur an gezielte personen.

Gruss Paulinchen

Nach oben