• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Gefälschte Swisscom-Mails

Hinnosu40
Level 1
1 von 5

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

warum erhalte ich immer wieder E-Mails mit dem Swisscom Logo mit dem Hinweis, dass meine letzte Rechnung irrtümlicherweise von mir doppelt bezahlt wurde. Im Mail findet man dann einen Link, den sollte man innert 12 Stunden anklicken. Sonst kann man mir nicht weiterhelfen. 

 

Sind diese von mir aus gefälschten E-Mails bei der Swisscom bereits bekannt? Was macht die Swisscom dagegen? Was kann ich selber dagegen unternehmen? Bis jetzt habe ich diese E-Mails immer ignoriert und in die Kategorie "Spam" abgelegt.

 

Besten Dank im Voraus für Ihre Hilfe.   

P.G.

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
Gaeilgeoir
Super User
2 von 5

@Hinnosu40 Die Masche ist schon seit Jahren bekannt, es gibt auch hier in dem Forum unzählige Stränge, wo das Thema behandelt wird. Swisscom weiss das also. Bitte solche Mail an spamreport@bluewin.ch weiterleiten.

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
4 Kommentare 4
Gaeilgeoir
Super User
2 von 5

@Hinnosu40 Die Masche ist schon seit Jahren bekannt, es gibt auch hier in dem Forum unzählige Stränge, wo das Thema behandelt wird. Swisscom weiss das also. Bitte solche Mail an spamreport@bluewin.ch weiterleiten.

Agus fágaimid siúd mar atá sé.
Agus fágaimid siúd mar atá sé.
POGO 1104
Super User
3 von 5

@Hinnosu40 

Hier sind übrigens keine "geehrten Damen und Herren", sondern wir sind Kunden wie du und ich.

 

Falls du Swisscom selbst kontaktieren möchtest, hier: www.swisscom.ch/kontakt

keep on rockin'
keep on rockin'
Samsi
Super User
4 von 5

@Hinnosu40 

 

Natürlich sind solche Mails bekannt. Diese Masche mit angeblich zu viel/doppelt bezahlten Rechnungen ist zur Zeit grad sehr in Mode und funktioniert leider immer noch bestens. Es fallen leider noch immer Leute auf sowas herein und geben alle Daten bekannt die dann gestohlen und missbraucht werden. Die Naivität lässt grüssen. Die Betrüger nutzen dauernd andere Absenderadressen und auch Telefonnummern die dann trotzdem durchkommen. Es ist ein Katz und Mausspiel. Machen kannst du nichts, ausser solche Mails an Swisscom weiterleiten und die Nachricht löschen. Bei extrem vielen Spam/Phishing Mails hilft nur eine neue Adresse.

marcus
Super User
5 von 5

Was soll Swisscom dagegen machen, dass ihr Logo missbraucht wird?

Nichts...

Auch von anderen Firmen gibt es diese Mails.

SBB, Post, ...

cu Marcus
Die Swisscom Community ist ein Kunde-hilft-Kunde-Forum.
cu Marcus
Die Swisscom Community ist ein Kunde-hilft-Kunde-Forum.
Nach oben