• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.
  • Geschlossen

Swisscom kündigt myCloud

opi
Level 4
Level 4
1 von 8

Warum kündigt swisscom das myCloud-Konto auf 31.März?

In meinem swisscom Account wird mir angegeben, dass ich 10 GB gratis  Speicherplatz habe davon sind im Moment 6.6 GB belegt.   Wenn ich bei swisscom nach dem Grund fragen will erhalte ich keine Antwort, das heisst ich werde weitergeleitet und dann geht es eine Ewigkeit 5 Minuten und mehr bis  Mann wegen anderen Terminen abbrechen muss. 

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
opi
Level 4
Level 4
6 von 8

@hed @WalterB 

 

Vielen Dank für Eure Antwort, ich habe alles nochmals kontrolliert und habe meinerseits keine Fehler gefunden.

Was nun? 

Der Anruf der Hotline über mein Konto war die richtige Entscheidung, dieses Mal hat alles super funktioniert.

Der freundliche Mitarbeiter konnte keinen Fehler von mir und Swisscom feststellen, doch hat er mir einen Link zugestellt zum nochmals anmelden. Ich hoffe, dass das Problem gelöst ist. 

Vielen Dank opi

7 Kommentare 7
POGO 1104
Super User
2 von 8

Wie genau ist der Wortlaut und welche Form hat die angebliche Kündigungsandrohung ?

keep on rockin'
keep on rockin'
Hissefior37
Level 1
3 von 8

Leider kann ich auch nicht weiterhelfen. Aber bei uns ist die genau gleiche Situation.

hed
Level 7
Level 7
4 von 8

@Hissefior37 @opi 

 

Swisscom  hat das Gebührenmodel von myCloud geändert d.h. den Gratisspeicherplatz massiv reduziert und alle Kunden darüber informiert. Dass die Swisscom Abos gekündet hat, ist mir zumindest bis jetzt unbekannt.

 

Könnt ihr bitte das Kündigungsschreiben hier veröffentlichen (persönliche Daten schwärzen). 

 

Gleichzeitig solltet ihr euch aber auch noch an den Support wenden (Tel. 0800 800 800) den hier ist "nur" das Forum Kunden helfen Kunden.

WalterB
Super User
5 von 8

Achtung der totale Speicherplatz wird wie beim Bild unten angezeigt.

Die Kündigung sollte am 15.04.2022 erfolgen.

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/apps-und-services/mycloud-abos.html 

 

 

MyCloud-Speicherplatz.jpg

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
opi
Level 4
Level 4
6 von 8

@hed @WalterB 

 

Vielen Dank für Eure Antwort, ich habe alles nochmals kontrolliert und habe meinerseits keine Fehler gefunden.

Was nun? 

Der Anruf der Hotline über mein Konto war die richtige Entscheidung, dieses Mal hat alles super funktioniert.

Der freundliche Mitarbeiter konnte keinen Fehler von mir und Swisscom feststellen, doch hat er mir einen Link zugestellt zum nochmals anmelden. Ich hoffe, dass das Problem gelöst ist. 

Vielen Dank opi

Koniferski
Level 6
7 von 8

Kann es sein, dass man nochmal drüber reden muss, was Kündigung heisst? Mit hinterlegter Zahlungsmethode wird nicht gekündigt, sondern entsprechend migriert. Ohne Zahlungsmethode auch nicht, wenn du unter dem kostenlosen Limit liegst.

Offenbar wird nur gekündigt, wenn du über dem Limit liegst und nichts gemacht hast (Reduktion der Menge oder entsprechendes Abo). Das hätte man deutlicher sagen können? 
Dass auch bei der Swisscom nichts umsonst ist, würde ich auch noch verstehen. Da eiert man bei den Begründungen auch zu sehr rum.

Es war lange noch in einem Entwicklungszustand -quasi Beta 2. Da nimmt man besser kein Geld. Jetzt ist es aber fertig (?)

 

@opi Da wäre die Frage, ob du fälschlich unter „ohne Zahlungsmethode“ gefallen bist, sodass die dich nicht migrieren konnten? 

Internet Box 3 Glasfaser - blue TV (2 Geräte) - Iphone14 ProMax - Ipad Air (2023) - 2 DECT-Telefone Festnetz - Mac mini (besser) und PC Workstation
Internet Box 3 Glasfaser - blue TV (2 Geräte) - Iphone14 ProMax - Ipad Air (2023) - 2 DECT-Telefone Festnetz - Mac mini (besser) und PC Workstation
EL_BA
Level 2
8 von 8

Beachte bitte den im E-Mail angegebenen Swisscom-Login. Ist das myCloud-Konto mit dem Swisscom-Login wie z.B "max.muster" verknüpft und der zur Verfügung gestellte Speicher ist nicht überbelegt, dann wird ein zweites myCloud-Konto aktiv sein, bei welchem der Speicher überbelegt ist. Dies sollte beim vergleichen des im E-Mail angegebenen Logins auffallen. Du hast bestimmt in der Vergangenheit einen Swisscom-Login  für das myCloud erstellt, bei welchem deine E-Mail-Adresse als Benutzername (Swisscom-Login) oder ein anderer Benutzername eingegeben wurde und dort der Speicher von 10GB mit z.B 30GB überbelegt ist.

 

 

 

 

 

 

Nach oben