• Der Fragesteller hat diesen Beitrag als gelöst markiert.

Fehler in Ihrem Router erkannt

Deuplavieg19
Level 2
1 von 19

Wir haben Heute eine SMS bekommen, auch im Kundencenter steht dies:

 

"Ein Fehler in Ihrem Router verursacht Verbindungsprobleme bei Ihnen zu Hause. Jetzt kostenlos neuen Router bestellen."

 

Was heisst dies und was für ein Fehler? Als Technisch Interessierter würde ich gerne mehr infos haben kann im Router nichts finden, ausser das die FEC nach einem Neustart inerhalb von nur 3 Minuten auf 100 000 gegangen ist...

HILFREICHSTE ANTWORT1

Akzeptierte Lösungen
PowerMac
Super User
6 von 19

Hohe FEC-Werte sind nicht sooo tragisch, wenngleich 100'000 innerhalb von 3 Minuten schon auf ein Problem hindeutet. Werden auch CRC-Fehler gemeldet? Die wären problematischer.

So oder so: da dir der neue Router gratis angeboten wird, empfehle ich dir, dieses Angebot anzunehmen. Die Konfiguration kannst du von der bestehenden IB2 übernehmen.

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
18 Kommentare 18
WalterB
Super User
2 von 19

@Deuplavieg19 

 

Welche Internet-Box (Router) hast Du den es werden manchmal ältere Versionen ausgewechselt.

 

https://www.swisscom.ch/de/privatkunden/hilfe/geraet/internet-router.html 

Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Alles was mit Elektrotechnik zu tun hat.
IT: Windows, macOS und Linux.
Deuplavieg19
Level 2
3 von 19

Internet Box 2 also nicht so alt 🙂

HP
Level 5
Level 5
4 von 19

Hallo @Deuplavieg19 
Entspricht die im Routermenü angezeigte Bandbreite in etwa den Angaben im Checker?

Deuplavieg19
Level 2
5 von 19
Checker:
 
Download:Max. 450 Mbit/s
Upload:Max. 110 Mbit/s
 
Box: 
 
Downstream
405995 kbit/s
Upstream
109993 kbit/s
 
Würde also sagen ja ca. schon 🙂
PowerMac
Super User
6 von 19

Hohe FEC-Werte sind nicht sooo tragisch, wenngleich 100'000 innerhalb von 3 Minuten schon auf ein Problem hindeutet. Werden auch CRC-Fehler gemeldet? Die wären problematischer.

So oder so: da dir der neue Router gratis angeboten wird, empfehle ich dir, dieses Angebot anzunehmen. Die Konfiguration kannst du von der bestehenden IB2 übernehmen.

have you tried turning it off and on again?
have you tried turning it off and on again?
Deuplavieg19
Level 2
7 von 19

Nein die Standen vor dem Neustart nach 42 Tagen bei 0, wir wurden vor so 4 Monaten oder so auf .g.fast umgestellt

Annehmen werde ich es schon, Probleme habe ich keine, mich würde nur Interessieren wieso das ganze 🙂

Deuplavieg19
Level 2
8 von 19

Inzwischen sind immer Mal wieder CRC zu finden aber nur so 1-2 am Tag also nicht viele, aber die FEC scheinen sich verdoppelt zu haben, habe die Box neu gestartet und nach 3 Minuten waren es 194 000, der Wert ist ja nicht schlimm aber zwingt den Router doch zum Dauerarbeiten bringen, Tel Kabel habe ich vorhin ersetzt, das kann es demfall nicht sein, was können solch hohe FEC noch verursachen?

user109
Super User
9 von 19

@Deuplavieg19 benutzt Du PLC (Powerline Connectoren) ? 

 

Wurde schon deine Hausinstallation vom Telefon angepasst UP-> Routerdose ?

 

04-04-2023_23-52-561.jpg

Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
Knowledge: Netzwerk Allgemein | Telekomunikation | Betriebssysteme| sonstiges
# Wenn ich geholfen habe, könnt ihr mir danken in dem ihr auf den Like klickt #
5018
Super User
10 von 19

Mal weg vom Anschluss. Sind beide WLAN-Netze verfügbar? Bei den älteren Modellen der IB2 gab es ein Bauteil, was mit der Zeit kaputt gehen konnte und dann wurde das 5GHz sehr schwach oder war gar nicht da.

 

Kannst Du im Router-GUI unter Diagnose / WLAN sehen.

 

 

Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Deuplavieg19
Level 2
11 von 19

@user109  schrieb:

@Deuplavieg19 benutzt Du PLC (Powerline Connectoren) ? 

 

Wurde schon deine Hausinstallation vom Telefon angepasst UP-> Routerdose ?

 

04-04-2023_23-52-561.jpg


Das weiss ich nicht, weiss nur das ich eine RJ45 Dose im Wohnzimmer habe und eine im Schlafzimmer (beide sind Doppeldosen für Gigabit LAN zueinander 

Deuplavieg19
Level 2
12 von 19

@5018  schrieb:

Mal weg vom Anschluss. Sind beide WLAN-Netze verfügbar? Bei den älteren Modellen der IB2 gab es ein Bauteil, was mit der Zeit kaputt gehen konnte und dann wurde das 5GHz sehr schwach oder war gar nicht da.

 

Kannst Du im Router-GUI unter Diagnose / WLAN sehen.

 

 


Ja da steht bei beiden WLAN( 2.4 und 5 HHZ) Status GOOD

Roger G.
Swisscom
13 von 19

Der Router hat intern einen defekten Kondensator, was wir remote erkennen können. Das wird früher oder später zu einem WLAN Problem führen (oder tut es bereits). Daher tauscht Swisscom diese Geräte kostenlos aus.

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
5018
Super User
14 von 19

@Deuplavieg19 Ja, leider gibt es den Wissensartikel zum Thema nicht mehr.  Die Statusanzeige ist bei dem Problem leider irreführend. Wie @Roger G. geschrieben hat, kann Swisscom erkennen, ob der Kondensator defekt ist oder sich bald verabschiedet und wenn sie Dir einen Tausch anbieten, dann unbedingt machen. Die IB3/4 sind nochmal eine ganz andere Hausnummer als die IB2. Der Fortschritt bei der Routerhardware war echt gross in den letzten 15 Jahren.

 

 

Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Deuplavieg19
Level 2
15 von 19

Dies ist ja auch alles gut, der Austausch ist schon lange geschehen, jedoch ist das FEC geblieben bzw. extrem gestiegen, mir ging es eigentlich auch nur noch darum(siehe Post wo ich dann gemacht habe)

Roger G.
Swisscom
16 von 19

@Deuplavieg19  schrieb:

Dies ist ja auch alles gut, der Austausch ist schon lange geschehen, jedoch ist das FEC geblieben bzw. extrem gestiegen, mir ging es eigentlich auch nur noch darum(siehe Post wo ich dann gemacht habe)


Du hast schon seit eh und je einen Bridged Tap (Abzweiger) in der Wohnung. Den entfernen (lassen) und schon sind die Fehler weg !

Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Bitte keine Likes vergeben. Als Swisscom Mitarbeiter versuche ich zu helfen - und Probleme zu erkennen.
Roger G.
Swisscom (Schweiz) AG
Product Manager Wireline Access
Deuplavieg19
Level 2
17 von 19

Perfekt endlich sind die Fehler "weg", ca. 10 000 in 1h ist vertretbar zumindest gegenüber 100 000 in 3 Minuten 🙈

 

Leider findet man nirgends eine Vertretbarer bereich wo sich die Fehler bewegen sollten ohne das es zu Problemen führt, irgendwann mag der Router ja nicht mehr die Flut an Fehler zu Korrigieren

Werner
Super User
18 von 19

@Deuplavieg19 

 

FEC im Übermass sind ja lediglich eine Vorwarnung auf ev. kommende CRC‘s.

 

Eine harte „Grenze“ gibt es da sicher nicht, aber nach den Erfahrungen der letzten Jahre mit meinem g.Fast Anschluss sage ich mal:

 

Über ca. 4 Mio/Stunde  wir es sicher langsam kritisch, denn darüber bin ich eigentlich nie ohne begleitende CRC weggekommen.

 

Da Du selbst nur auf ca. die Hälfte gekommen bist, warst Du vermutlich also gar nie im kritischen Bereich 🙂

Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
Selbstdeklaration: Emanzipierter Kunde und Hobby-Nerd ohne wirtschaftliche Abhängigkeiten zur Swisscom
5018
Super User
19 von 19

Und auch CRCs kann ein g.fast-Anschluss viel mehr vertragen als ein DSL-Anschluss. Schlimm sind natürlich CRCs auf Fiber. Da geht dann gar nichts mehr 😉

Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Beschreibe Dein Problem klar und eindeutig und Dir kann geholfen werden ... vielleicht
Nach oben